REFERENZEN SANDRA RÜEGG
Projektauftrag für den Bereich Systems Engineering zur Begleitung im Change Prozess:
- Entwicklung eines Kommunikationskonzepts
- Erstellung und Umsetzung einer Mitarbeiterumfrage
Projektauftrag:
- Optimierung der Personalprozesse im Rahmen der ISO-Zertifizierung
- Entwicklung und Einführung eines neuen Mitarbeiterbeurteilungssystems
- Entwicklung und Einführung eines Gehaltssystems
Mandatsauftrag:
- HR Know-how Transfer
- Entwicklung von HR Instrumenten
Projektauftrag:
Bereichsleiterin Human Resources, Mitglied der GL
- Operatives und strategisches Personalmanagement für 500 Mitarbeitende am Standort.
- Verantwortlich für die Ausbildung von 40 Lernenden in 7 Lehrberufen.
- Überarbeitung, Strukturierung, Planung und Dokumentation sämtlicher HR Prozesse.
- Entwicklung und Einführung eines einheitlichen Mitarbeiterbeurteilungs-Systems.
- Entwicklung und Einführung eines AX Dynamics kompatiblen Mitarbeiterbeurteilungs-Tools.
- Entwicklung und Einführung eines TAlent Management Programms.
- Entwicklung und Einführung einer Funktionsstruktur und Laufbahn-Matrix.
- Organisation und Durchführung von Schulungen (Zeitmanagement, Gesundheitsmanagement, Präsentationstechnik, Inhouse-English, Führungsschulungen).
- Entwicklung und Organisation eines Leadership Seminars für Nachwuchskräfte und einer gruppenweiten Product Management Schulung in Zusammenarbeit mit externen Weiterbildungsinstitutionen.
- Aktualisierung und Harmonisierung der Anstellungsbedingungen, Einführung eines Vertauensarbeitszeit-Modells.
- Entwicklung und Einführung eines markt- und funktionsgerechten Lohnsystems.
- Verantwortlich für die Mitarbeiter-Kommunikation.
- Unterstützung im Change Management und Mitgestaltung der Unternehmenskultur.
- Entwicklung eines Employer Branding Konzepts zur Förderung der AG-Bekanntheit und -Attraktivität.
- Entwicklung eines Entsendungsmanagement-Konzepts für die Metrohm Gruppe.
Leiterin Personal Division Grain Processing, Mitglied der GL
- Führung der Personalabteilungen der Division und Fachverantwortung für die weltweiten divisionalen Organisationseinheiten (CH/DE/AT/ES/NL/UK/USA).
- Begleiten und HR-Verantwortung für M&A Projekte innerhalb der Division.
- Einführung eines Arbeitszeit-Modells zur Flexibilisierung der Arbeitszeit.
- Entwicklung und Einführung von Online Recruiting für die Bühler Gruppe.
- Entwicklung und Einführung einer globalen Personalplanung für die Division.
- Entwicklung und Einführung von Talent Management für die Bühler Gruppe.
- Entwicklung von Schlüssellaufbahnen im Sinne eines Karriere-Modells.
- Entwicklung und Einführung eines Projekt Manager Bonussystems.
- Führung und Entwicklung eines jährlichen Leadership Programms.
- Entwicklung und Implementierung von einheitlichen Anstellungsbedingungen inkl. Lohnsystem für den Standort Deutschland.
- Mithilfe bei Corporate HR-Projekten und Mitarbeit bei der weltweiten HR Prozess-Harmonisierung.
- Entwicklung und Verantwortung für das Kompetenz-Center "Short Term Assignments" für die Bühler Gruppe.
Leiterin Personal, Mitglied der erweiterten GL
- Verantwortung für das Personalmanagement der Swiss Caps Gruppe (CH/DE/USA/RO).
- Führung der Personalabteilung und Lohnbuchhaltung am Standort.
- Gestaltung von Organisationsentwicklungs-Massnahmen und Begleitung des Change Management Prozesses.
- Planen und Umsetzen der internen Unternehmenskommunikation.
- Erarbeiten und Durchführen von Projekten zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und Reduktion der Fluktuation.
- Verantwortlich für die Personalausbildung und -Entwicklung inkl. Planung und Erstellung eines jährlichen Ausbildungsprogramms.
- Erarbeiten und Analysieren von Kennzahlen und Ableiten von Massnahmen für die Gruppe.
- Begleitung der Teilstandort-Verlagerung nach Rumänien.
Leiterin Human Resources Central Europe
- Verantwortlich für das Personalmanagement in Central Europe.
- Aufbau von Personalförderungs- und Personalentwicklungs-Programmen für die Länderorganisationen.
- Entwicklung und Umsetzung von variablen Bonusmodellen für die Region.
- Aufbau eines Lehrlings- und Praktikanten-Programms.
- Konzeption und Realisierung der juristischen Einheit "Open Text Italien".
- Konzeption, Vorbereitung und Umsetzung von Management Trainings.
- HR-Vertreterin für die Due Diligence Aktivitäten und Integration der Firmenkäufe in der Region.
- a.i. Verantwortung für das akquirierte Unternehmen IXOS in DE mit 1'000 Mitarbeitenden (Analyse und Harmonisierung von C&B, Anstellungsbedingungen, kulturelle und organisatorische Integrations-Aktivitäten).
Leiterin Personaldienst
- Führung und Verantwortung für die Personaladministration inkl. Lohnbuchhaltung.
- Führung der Kaufmnännischen Lernenden.
- Evaluation und Einführung eines neuen integrierten Lohnprogramms.
- Initialisieren und Ausführen von internen und externen Personalmarketing-Massnahmen.
Personalsachbearbeiterin
- Durchführen der Personalbeschaffung.
- Durchführung der Personaladministration und Lohnverarbeitung.
- Fachverantwortung für den Bereich Internet und Intranet.
- Mitarbeit in Personalprojekten (Inserate-Konzept, Bewerbermanagement, Neugestaltung der Personalprozesse).